verteuern

verteuern
I v/t raise the price of
II v/refl go up (in price) (um by)
* * *
ver|teu|ern [fɛɐ'tɔyɐn] ptp verteuert
1. vt
to make more expensive, to increase or raise the price of
2. vr
to become more expensive, to increase in price, to go up in price
* * *
ver·teu·ern *
[fɛɐ̯ˈtɔyɐn]
I. vt
etw [auf etw akk/um etw akk] \verteuern to make sth more expensive, to increase [or raise] the price of sth [to/by sth]
II. vr
sich akk [auf etw akk/um etw akk] \verteuern to become more expensive, to increase [or go up] in price [to/by sth]
* * *
1.
transitives Verb make <goods> more expensive
2.
reflexives Verb become more expensive
* * *
verteuern
A. v/t raise the price of
B. v/r go up (in price) (
um by)
* * *
1.
transitives Verb make <goods> more expensive
2.
reflexives Verb become more expensive
* * *
v.
to raise v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • verteuern — V. (Aufbaustufe) den Preis von etw. erhöhen, etw. teurer machen Synonym: teurer werden lassen Beispiele: Die Klimapolitik der Regierung wird den Strompreis um 20% verteuern. Die Transportkosten haben sich deutlich verteuert …   Extremes Deutsch

  • verteuern — ↑ teuer …   Das Herkunftswörterbuch

  • verteuern — anheben, aufschlagen, erhöhen, heraufsetzen, in die Höhe schrauben, teurer machen, teurer werden lassen; (Jargon): liften; (Wirtschaftsjargon): an der Preisschraube drehen. sich verteuern ansteigen, aufschlagen, sich erhöhen, hinaufschnellen, in… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verteuern — (Preise) anheben * * * ver|teu|ern [fɛɐ̯ tɔy̮ɐn] <+ sich>: teurer werden: die Lebensmittel haben sich weiter, um 3 % verteuert. Syn.: ↑ ansteigen, ↑ anziehen (Börsenw., Kaufmannsspr.), ↑ aufschlagen. * * * ver|teu|ern 〈V.; hat〉 …   Universal-Lexikon

  • verteuern — ver|teu|ern; sich verteuern; ich verteu[e]re …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verteuern — ver·teu·ern; verteuerte, hat verteuert; [Vt] 1 etwas verteuert etwas etwas macht etwas teurer: Der hohe Ölpreis verteuert die Herstellung von Plastikprodukten; [Vr] 2 etwas verteuert sich etwas wird teurer: Das Benzin hat sich verteuert || hierzu …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verteuern — verdüüre …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • anheben — verteuern; hochheben; aufheben; wuchten; heben; hieven; stemmen; hochziehen; höher machen (umgangssprachlich); erhöhen; aufstocken; …   Universal-Lexikon

  • Verteuerung — Ver|teu|e|rung 〈f. 20〉 das Verteuern, das Sichverteuern, Preissteigerung * * * Ver|teu|e|rung, die; , en: das Verteuern, Sichverteuern; das Verteuertwerden. * * * Ver|teu|e|rung, die; , en: das [Sich]verteuern …   Universal-Lexikon

  • Bundesautobahn 44 — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE A Bundesautobahn 44 in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Kurs [1] — Kurs (lat. cursus, franz. cours, »Lauf«), im Post und Eisenbahnwesen die Richtung und Reihenfolge der Züge; im Seewesen die nach der Himmelsgegend (Windrose) angegebene Richtung, in der ein Schiff fährt (s. den folgenden Artikel). Im Handel heißt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”